, , , ,

Deutschland hat gewählt

Die Bundestagswahl ist vorbei, es wurde gewählt und die Ergebnisse wurden bekannt gegeben. Das Wahlergebnis Nach einem langen und harten Wahlkampf hat die SPD eindeutig das beste Ergebnis erreicht. Sie hat 25,7 % der Stimmen bekommen und…
, , ,

China verändert die digitale Welt

Ein harter Schlag für Jugendliche aus China   Kindern unter 18 Jahren in China ist es nun verboten, Videospiele zu spielen, außer von Freitag bis Sonntag, und dann nur eine Stunde am Tag von 21:00 bis 22:00 Uhr. Diese Maßnahme soll die…
, , , ,

Die Bundestagswahl

Nur noch 10 Tage: Am 26. September ist die Bundestagswahl und einige von euch werden das erste Mal dabei sein! Anlass genug für ein paar Infos über dieses wichtige demokratische Recht, die Voraussetzungen und den Ablauf der Wahl. Warum dürfen…
, , , ,

Der Klimawandel und die Maßnahmen der Länder

Alle reden über die Erderwärmung, den Umweltschutz und die Folgen des Klimawandels. Mittlerweile sind sich alle einig: Der Klimawandel ist ein ernstzunehmendes Thema. Um die Folgen zu begrenzen, muss jetzt gehandelt werden. Erste Schritte…
, ,

Schule in Zeiten von Covid-19

  Seit März 2020 müssen wir mit den Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19 leben. Unsere Schule bleibt davon nicht unbehelligt. Von Mitte März bis zu den Sommerferien gab es kaum normalen Unterricht. Im vergangenen halben Jahr hat das…
, , ,

Die US -Wahlen 2020

Dieses Jahr war es wieder so weit: Der Präsident der USA wurde gewählt. Am 3. November 2020 fanden die offiziellen Wahlen statt, in denen der Demokrat Joe Biden und der aktuelle Präsident und Republikaner Donald Trump gegeneinander antraten.…
, ,

Fridays for Future

Bis zu 60 000 Menschen bei Fridays for Future am 21. Februar in Hamburg So viele Menschen auf einem Haufen haben wir noch nie gesehen! An uns laufen kreativ verkleidete Menschen vorbei und viele halten selbstgeschriebene Plakate in der Hand.…
,

Die Welt in 100 Jahren

Wenn man die Leute vor hundert Jahren gefragt hätte, wie sie sich die Welt in hundert Jahren vorstellen, hätten sie wohl kaum mit dieser enormen Entwicklung gerechnet. Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer. Es hat sich viel im Bereich…
, ,

Der Klimawandel und wir

Durch die Veränderung des Weltklimas heizt sich unsere Erde auf. In der Geschichte unseres Planeten ist dies schon häufiger geschehen. Jedoch nicht in dem Tempo der vergangenen 200 Jahre. Denn seit Beginn der Industrialisierung steigt die…