Schlagwortarchiv für: Ausgrenzung

, , ,

Was tun, wenn nichts mehr geht?

Probleme zu Hause, Angstzustände, Leistungsdruck, Depressionen, Selbstverletzung... Es gibt so vieles, was Schülerinnen und Schüler daran hindert, sich wohl zu fühlen, selbst zu akzeptieren und zu lieben. Wie können wir erfolgreich lernen…
, , ,

Vorurteile – ein Weg drum herum?

"Es ist leichter, einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil." Das ist ein bekanntes Zitat von Albert Einstein, es macht deutlich, dass es schwer ist, Vorurteile aus der Welt zu schaffen. Doch was sind Vorurteile? Und wie entstehen überhaupt…
, ,

Nationalismus

Aus psychologischer Sicht betrachtet will jeder Mensch einer Gruppe angehören. Im Falle vom Nationalismus hat die Gruppe, mit der man sich identifiziert, eine gemeinsame Geschichte, Sprache, Heimat oder Kultur (oder eben ein Mix davon). In…